„Das große Backen“: Hier trotzen Torten der Schwerkraft
Am 1. Oktober geht „Das große Backen“ in die nächste Runde. Für die verbliebenen Kandidaten, wie u.a. Rouven, heißt es nun, unter den wachsamen Augen von Moderatorin Enie van de Meiklokjes sowie dem Jury-Duo Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs zu zeigen, dass sie sich den Einzug in die kommende Woche redlich verdient haben.
So spannend war es selten bei „Das große Backen“: In der Vorwoche musste Theologe Christian-Johannes die Sat.1-Backshow verlassen und das denkbar knapp. Gerade einmal ein halber Punkt trennte den gebürtigen Hessen vom Einzug in die nächste Runde. Deutlich entspannter lief es dagegen für Hobbybäckerin Charlotte. Die 20-Jährige überzeugte in allen drei Herausforderungen, schnappte sich die begehrte Rote Schürze und wurde damit bereits zum zweiten Mal zur „Bäckerin der Woche“ gekürt.
In der neuen Folge warten schon unter den wachsamen Augen von Moderatorin Enie van de Meiklokjes die nächsten kniffligen Aufgaben auf die verbliebenen fünf Kandidatinnen und Kandidaten Rouven, Charlotte, Christian, Jacqueline und Monika. Zum Auftakt geht es traditionell britisch zu: ein Trifle soll auf den Tisch, eine opulente Schicht-Nachspeise aus Biskuit, Obst, Marmelade, Sahne und Vanillesoße.
Danach wird es fettig. In der technischen Prüfung sollen innerhalb 35 Minuten perfekte Churro-Ringe gebacken werden. Die frittierten Jahrmarktklassiker sollen dabei passenderweise mit Schokosoße serviert werden.
Den krönenden Abschluss bildet die Königsdisziplin: ein Anti-Gravity-Cake. Hier müssen die Hobbybäckerinnen und -bäcker mit raffinierten Dekorationstechniken Illusionen erschaffen, sodass Teile des Kuchens scheinbar schwerelos in der Luft schweben.
Wem diese Aufgaben am besten gelingen, entscheidet wie gewohnt das Jury-Duo Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs. Am Ende jeder Runde verteilen sie Punkte, die schließlich über Verbleib und Rauswurf entscheiden. Wer sich am Ende durchsetzt und wer als Fünftplatzierter ausscheidet, zeigt Sat.1 am heutigen Mittwoch, den 1. Oktober um 20:15 Uhr.