„Jedes Leben zählt“: Doc Caro geht in Ischgl in die Luft
Szenen aus dem ereignisreichen Berufsalltag von Notfallmedizinerin Dr. Carola Holzner gibt’s am 12. November bei Vox in einer neuen Folge der Doku-Serie „Doc Caro – Jedes Leben zählt“ zu sehen. Für die Mülheimerin steht u.a. ein Luftrettungs-Einsatz im Tiroler Skigebiet Ischgl auf dem Plan.
Der Start ist gelungen: Mit einer Gesamtzuschauerzahl von fast einer Million und einem Marktanteil von 8,1 Prozent in der klassischen werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen bescherte die erste Folge der neuen Staffel von „Doc Caro – Jedes Leben zählt“ dem Sender Vox in der vergangenen Woche ein gutes Primetime-Ergebnis. Nun geht’s am heutigen Mittwoch, den 12. November ab 20:15 Uhr weiter mit der Doku-Serie rund um den Arbeitsalltag der Notärztin und Bestsellerautorin Dr. Carola Holzner.
Für die Protagonistin steht in „Doc Caro – Jedes Leben zählt“ diesmal u.a. ein Hubschrauber-Einsatz im österreichischen Wintersportort Ischgl auf der Tagesordnung. Dort versorgt die Notfallmedizinerin eine verunglückte Skifahrerin im Tiefschnee. Doch der Abtransport abseits der Piste gestaltet sich schwierig. Die einzige Möglichkeit ist eine Rettung per Seilwinde. Für das Team um Doc Caro zählt jetzt jede Minute.
Im heimischen Mülheim muss sich Dr. Carola Holzner um ein Kind mit akuter Atemnot kümmern. Neben der Versorgung des kleinen Patienten geht’s auch darum, dessen völlig aufgelöste Zwillingsschwester zu beruhigen. Bei der Arbeit im Duisburger St.-Johannes-Klinikum sind derweil Geduld und Überzeugungsarbeit gefragt, als eine ältere Patientin mit Luftnot und stark geschwollenen Beinen eingeliefert wird. Es zeigt sich, dass die Frau Ärzten und Medikamenten grundsätzlich sehr kritisch gegenübersteht. Kann Doc Caro sie vom Gegenteil überzeugen?


