Musical & Theater Mit bekannten Ballermann-Hits und neuen Kompositionen wartet das Musical „Malle Olé“ auf. Zum Jahresbeginn 2026 gibt’s das Ganze im Theater am Marientor in Duisburg. Das Ensemble und die Verantwortlichen hinter den Kulissen gaben jetzt erste Einblicke in die Produktion. Foto © Playa Musical Produktions GmbH

28. November, 2025

0

„Malle Olé“ steht in Duisburg in den Startlöchern

Mit bekannten Ballermann-Hits und neuen Kompositionen wartet das Musical „Malle Olé“ auf. Zum Jahresbeginn 2026 gibt’s das Ganze im Theater am Marientor in Duisburg. Das Ensemble und die Verantwortlichen hinter den Kulissen gaben jetzt erste Einblicke in die Produktion.

Das Theater am Marientor in Duisburg wird im neuen Jahr zum Partytempel: Am 8. Januar 2026 geht dort „Malle Olé – Das Musical, das ballert!“ an den Start. Erzählt wird eine Geschichte um Liebeskummer und dubiose Machenschaften, die sich rund um den legendären „Ballermann“ auf Mallorca abspielt. Den Soundtrack bilden einschlägig bekannte Hits von Partykünstlern wie Mickie Krause, Lorenz Büffel oder Almklausi. Hinzu kommen neue, eigens für das Musical komponierte Songs.

Die Proben für „Malle Olé“ laufen bereits auf Hochtouren. Am gestrigen 27. November gab das Ensemble bei einem Pressetermin in Duisburg erste Einblicke in die Produktion. Neben u.a. Lorenz Büffel, der als Markenbotschafter des Musicals auftritt, und Almklausi war auch Harald Reitinger anwesend. Der Münchener Musikproduzent, der als Schöpfer der FC Bayern-Hymne „Forever Number One“ bekannte wurde, ist nun als Geschäftsführer und Produzent einer der führenden Köpfe hinter dem Ballermann-Musical in Duisburg.

Ebenfalls hinter den Kulissen maßgeblich an „Malle Olé“ beteiligt sind Erik Petersen als Regisseur, Uli Fischer als Geschäftsführer und Koproduzent, Sven-Oliver Müller als Headautor, Sabine Arthold als Choreografin sowie Andi Slavik und Mike Rötgens im musikalischen Bereich.

Die Story von „Malle Olé“ handelt von Alex, einem Installateur mit Liebeskummer. Er will sich mit seinen Kumpels auf Mallorca eigentlich nur feuchtfröhlich von seinen Sorgen ablenken, trifft dort aber ausgerechnet auf seine Ex Laura. Sie ist gerade dabei, dem Charme des zwielichtigen Yachtbesitzers Victor zu erliegen – einem Schönling, der Übles im Schilde führt. In der Folge müssen Alex und Co. verhindern, dass in ihrem Lieblingslokal auf Malle die Lichter ausgehen.

Im Anschluss an die Aufführungen darf im Theater am Marientor gefeiert werden – jeweils freitags und samstags sogar im XXL-Format als große „Malle Olé Partynacht“ mit Stargästen. Das Mallorca-Musical wird zunächst bis 21. Februar 2026 in Duisburg zu sehen sein. Tickets für alle Vorstellungen sind via eventim.de erhältlich.

Tags: , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere