7. September, 2017
Der TV-Sender National Geographic ist vor allem für seine erstklassigen Dokumentationen bekannt. Doch in diesem Jahr gab’s dort zum ersten Mal eine komplett fiktionale Serie. Wobei, rein fiktional war das Ganze auch wieder nicht. „Genius: Einstein“ ... Mehr lesen →
6. September, 2017
Bevor das Mega-Projekt „Babylon Berlin“ am 13. Oktober auf Sky 1 startet, steht die Festivalpremiere der gemeinsam von X Filme Creative Pool, ARD, Sky und Beta Film gestemmten 40-Millionen-Euro-Produktion an: In der „Binge Watching Night“ beim ... Mehr lesen →
6. September, 2017
Lang Lang liebt Sauerkraut. In einem Interview für die morgen erscheinende neue Ausgabe der Zeitschrift „BARBARA“ bekannte der chinesische Starpianist, dass ihn dieser Klassiker der deutschen Küche glücklich mache. „Ich glaube überhaupt, dass Sauerkraut die Basis ... Mehr lesen →
5. September, 2017
Nachdem Telenovelas hierzulande früher oft belächelt wurden, schreibt das Genre mittlerweile auch mit deutschen Produktionen beeindruckende Erfolgsgeschichten. Eine von ihnen feiert in dieser Woche die 2.500. Folge: „Rote Rosen“ hat sich im Programm des Ersten als ... Mehr lesen →
5. September, 2017
Ab morgen wird die Küche von René Schudel wieder zum Proberaum. In „Schudel on the Rocks“ bereitet der Schweizer TV-Koch mit bekannten eidgenössischen und deutschen Musikern köstliche Mahlzeiten zu. Gezeigt wird der zweite Teil der zweiten ... Mehr lesen →
4. September, 2017
Wie das Duell Angela Merkel gegen Martin Schulz am Ende ausgehen wird, entscheiden am 24. September die Wahlberechtigten. Im Rennen um die Gunst der Fernsehzuschauer gibt’s vorab schon mal einen Sieger: die ARD. Deren Programm Das ... Mehr lesen →
4. September, 2017
Wer nach dem Kanzler-Duell am Sonntag noch Lust hat, anderen Menschen beim Reden zuzuschauen, dem empfiehlt sich die Septemberausgabe des Literaturmagazins „Druckfrisch“ im Ersten. Die Sendung beginnt zwar erst zu ärgerlich später Stunde (23:40 Uhr), doch ... Mehr lesen →
31. August, 2017
Viel ist im letzten Jahr über die Berliner Volksbühne gestritten worden. Dass der belgische Museumsexperte Chris Dercon nun die Intendanz übernimmt, hat die Hardcore-Fans des Hauses am Rosa-Luxemburg-Platz tief getroffen. Ihnen und vielen anderen dürfte nun ... Mehr lesen →
25. Januar, 2017
Am kommenden Dienstag steht das 25-jährige Jubiläum des „Quatsch Comedy Clubs“ an. „Ich dachte damals, Deutschland braucht mal eine andere Art von Lachen“, erinnert sich Gründer Thomas Hermanns im Gespräch mit smalltalk. „Ein Lachen, das nicht ... Mehr lesen →
16. Dezember, 2016
Das Wort „vegan“ ist für immer mehr Menschen ein Hinweisschild auf dem Weg zum gastronomischen Glück. Das kann dann zugegebenermaßen ein ziemlich enttäuschender und freudloser Weg sein – doch zum Glück gibt es Menschen wie Jérôme ... Mehr lesen →