Sport Moderatorin Stephanie Müller-Spirra ruft interessierte Fans dazu auf, sich via App für das „Sportschau EM-Kneipenquiz“ im Ersten zu bewerben. Die erste Ausgabe der in Bochum produzierten Fußball-Rateshow, die die ARD-Sendetage bei der EM abrundet, läuft am 15. Juni. (Foto: ARD/Sportschau)

21. Mai, 2024

0

ARD-Kneipenquiz zur Fußball-EM: Bewerbungsphase läuft

Moderatorin Stephanie Müller-Spirra ruft interessierte Fans dazu auf, sich via App für das „Sportschau EM-Kneipenquiz“ im Ersten zu bewerben. Die erste Ausgabe der in Bochum produzierten Fußball-Rateshow, die die ARD-Sendetage bei der EM abrundet, läuft am 15. Juni.

Zur Fußball-Europameisterschaft der Männer, die in diesem Sommer bekanntermaßen in Deutschland ausgetragen wird, beschreitet die ARD neue Wege. An die Stelle des Late-Night-Talkformats „Sportschau Club“, das in der Vergangenheit die Übertragungen im Ersten abgerundet hatte, rückt diesmal das „Sportschau EM-Kneipenquiz“. Nachdem die Pläne für die von WDR mit Riverside Entertainment produzierte Show im März erstmals vorgestellt wurden, ruft Moderatorin Stephanie Müller-Spirra nun in einem Trailer zum Mitmachen auf: Interessierte Fußballfans, die als Quizkandidaten in der Sendungen auftreten möchten, können sich über die „ARD Quiz App“ bewerben.

„Sie wissen alles über Fußball und vielleicht noch ein bisschen mehr?! Dann sind Sie perfekt für unser ,Sportschau EM-Kneipenquiz‘“, sagt Müller-Spirra in dem Kurzvideo. Um in die Kandidaten-Auswahl zu kommen, gilt es, in der „ARD Quiz App“ zwölf Fußballfragen innerhalb von 120 Sekunden richtig zu beantworten. Zwei Fragen dürfen übersprungen werden. Dabei geht‘s u.a. um folgende: „Welcher Torwart war sowohl Welt- als auch Europameister?“ Oder: „Wie viele Tore schoss Berti Vogts als Nationalspieler?“ Etwas leichter dürfte diese Antwort fallen: „Wer wurde 2004 Europameister?“

Zum Abschluss der elf ARD-Spieltage bei der UEFA Euro 2024 wird jeweils um 23:30 Uhr live nach Bochum geschaltet, wo die Kneipe „Zum Kuhhirten“ zur Quiz-Arena wird. Los geht’s am Samstag, den 15. Juni. Neben Gastgeberin Stephanie Müller-Spirra ist der Comedian und 1Live-Moderator Malte Völz als Sidekick am Start. Beim „Sportschau EM-Kneipenquiz“ treten drei jeweils zweiköpfige Rateteams gegeneinander an. Auch prominente Quizzer sollen zum Einsatz kommen. Einer davon ist Kultmoderator und Werder Bremen-Stadionsprecher Arnd Zeigler, der ebenfalls zur Stammbesetzung der Show gehört.

„Late Night mal anders, bei uns wird nicht nur getalkt, sondern auch gequizzt – das wird lustig, spannend und ein bisschen wild“, kündigt Stephanie Müller-Spirra an. „Und eins ist klar: Bei uns werden keine Phrasen gedroschen.“ Karl Valks, WDR-Sportchef und ARD-Teamchef für die EM, erklärt: „Wir wollen keine Analyse nach der Analyse, wir wollen spielerisch und unterhaltsam auf das schauen, was in den Stadien, den Fanzones, im Land und im Netz neben der klassischen 1:0-Berichterstattung passiert. Im Ruhrpott trägt man bekanntlich das Herz auf der Zunge. Genauso wird es auch bei unserem Quiz sein.“

Tags: , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere