Ausstellung Ab dem 7. Februar steht die Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ in Köln-Ehrenfeld für alle Besucherinnen und Besucher offen. Zahlreiche prominente Gäste wie Sängerin Sarah Engels erlebten die multimediale Inszenierung der Titanic-Geschichte bereits am Vorabend bei einer feierlichen Eröffnung. (Foto: smalltalk)

7. Februar, 2025

0

Promis feiern die Deutschland-Premiere von „Titanic: Eine Immersive Reise“

Ab dem 7. Februar steht die Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ in Köln-Ehrenfeld für alle Besucherinnen und Besucher offen. Zahlreiche prominente Gäste wie Sängerin Sarah Engels erlebten die multimediale Inszenierung der Titanic-Geschichte bereits am Vorabend bei einer feierlichen Eröffnung.

Am heutigen 7. Februar feiert Köln die Deutschland-Premiere der Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ im Stadtteil Ehrenfeld. Bereits am Vorabend fand eine feierliche Eröffnung statt, zu der zahlreiche prominente Gäste erschienen. Unter den Anwesenden waren die Sängerin Sarah Engels, Moderatorin Aleksandra Bechtel und „First Dates“-Bartender Nic Shanker. Auch Schauspieler wie Patrick Mölleken („Frühling“) sowie Darsteller der Serie „Alles, was zählt“, darunter Stefan Bockelmann, Ania Niedieck, Igor Dolgatschew, Suri Abbassi und Ricardo Angelini, ließen sich das Event nicht entgehen.

Die geladenen Gäste hatten an diesem Abend die Gelegenheit, die Ausstellung exklusiv zu erleben. Sie tauchten in eine faszinierende Inszenierung der Titanic-Geschichte ein, die mit 360-Grad-Projektionen, detailgetreuen Nachbildungen von Schiffsbereichen und über 300 originalen Artefakten einen tiefen Einblick in die Ereignisse von 1912 ermöglicht.

Das Interesse an der Ausstellung ist bereits vor der Eröffnung groß: Mehr als 30.000 Tickets wurden im Vorverkauf verkauft, und die ersten Wochenenden sind bereits ausgebucht. Der Veranstaltungsort, ein ehemaliges Autohaus in Köln, hat sich mit früheren Ausstellungen als Publikumsmagnet erwiesen, darunter „The Mystery of Banksy“ und „Körperwelten“.

Annett Polster vom Stadtmarketing Köln freut sich über die erneute Zusammenarbeit: „Mit der Premiere der Ausstellung ‚Titanic: Eine Immersive Reise‘ holt unser Mitglied COFO Entertainment erneut einen Blockbuster nach Köln. Mit dieser neuen Erlebniswelt wird ein weiterer Kulturakzent in der Stadt gesetzt, der nicht nur das bisherige Angebot ergänzt, sondern auch ein neues Publikum anzieht und somit das Kulturangebot der Stadt bereichert.“

Nach der Premiere in Köln wird die Ausstellung ab dem 17. April 2025 auch in Hamburg zu sehen sein. Begleitet wird das Projekt vom Deutschen Titanic-Verein 1997 e.V., der sich der historischen Aufarbeitung der Titanic-Geschichte widmet.

Tags: , , , , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere