Food Sternekoch Frank Rosin und Twitch-Star Rumathra führen als Hosts durch die neue Kochshow „Let them cook“, in der bekannte Streamer zum kulinarischen Duell gegeneinander antreten. Das Publikum redet per Live-Chat mit. Zu sehen gibt’s das Ganze auf Abruf bei Joyn und als Live-Event via Twitch. Foto_Joyn_Insight-GG-GmbH

19. Februar, 2025

0

Streamer an den Herd: „Let them cook“ mit Rosin und Rumathra

Sternekoch Frank Rosin und Twitch-Star Rumathra führen als Hosts durch die neue Kochshow „Let them cook“, in der bekannte Streamer zum kulinarischen Duell gegeneinander antreten. Das Publikum redet per Live-Chat mit. Zu sehen gibt’s das Ganze auf Abruf bei Joyn und als Live-Event via Twitch.

Im klassischen TV ist Sternekoch Frank Rosin mit Formaten wie „Rosins Restaurants“ oder „The Taste“ seit Jahren präsent und erfolgreich. Nun schlägt er eine Brücke zwischen der Kulinarik und der Welt der Twitch-Streamer und Youtuber. Gemeinsam mit Twitch-Star Wieland Welte alias „Rumathra“ präsentiert Rosin den etwas anderen Koch-Wettkampf „Let them cook“. Seit dem heutigen Mittwoch, den 19. Februar ist die erste Folge kostenlos bei Joyn verfügbar.

„Die besten Streamer Deutschlands oder aus dem deutschsprachigen Europa sind hier zu Gast und kochen gegeneinander“, erläutert Frank Rosin zu Beginn das Konzept von „Let them cook“. Er und sein Co-Host Rumathra begrüßen zur Auftaktfolge die Streamer Kevin Teller, besser bekannt als „Papaplatte“, und Dominik „Reeze“ Reezmann in der Studioküche.

Die beiden Kandidaten kennen sich sehr gut. Gemeinsam moderieren Papaplatte und Reeze seit Jahren den Video-Podcast „Edeltalk“, der mittlerweile zum Programmangebot des öffentlich-rechtlichen Netzwerks Funk gehört. Bei „Let them cook“ müssen die beiden nun aber gegeneinander antreten. Dabei wird schnell deutlich, dass es sich um keine ganz gewöhnliche Kochshow handelt. Das Publikum greift via Live-Chat regemäßig in den Verlauf des Duells ein.

Auch die Auswahl des Gerichts, das Papaplatte und Reeze zubereiten sollen, wird per Online-Voting entschieden. Dabei setzt sich das von Rosin vorgeschlagene Pilzrisotto gegen die orientalische Bowl und das Kichererbsen-Curry durch. Im weiteren Verlauf der Show können die User des Live-Chats die Streamer am Herd darüber hinaus mit „Jokern“ unterstützen. Allerdings gibt es auch „Handicaps“ zu verteilen, die den kulinarischen Nicht-Profis das Leben noch schwerer machen. Kochen in Handschellen? Oder mit beeinträchtigter Sicht durch eine Prisma-Brille? Alles ist möglich bei „Let them cook“. Vor der Auswertung bei Joyn wird das neue Koch-Format mit Frank Rosin und Rumathra jeweils sonntags live bei Twitch gestreamt. Zunächst sind insgesamt acht Folgen von „Let them cook“ geplant.

Tags: , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere