NatGeo WILD startet mit TV-Premiere in den „Hai Life“-Monat
National Geographic WILD widmet sich im Juli der Welt der Haie. Jeden Dienstag gibt’s um 20:15 Uhr eine deutsche TV-Premiere rund um die uralten Meeresbewohner. Auf dem Programm stehen spannende Dokus und exklusive Einblicke in das „Hai Life“.
Majestätisch, kraftvoll, faszinierend – kaum ein anderes Tier verkörpert die Geheimnisse und die Urgewalt der Ozeane so eindrucksvoll wie der Hai. Seit Millionen von Jahren ziehen Haie durch die Weltmeere. Sie sind perfekt an ihre Umgebung angepasst und vor allem unverzichtbar für das Gleichgewicht des marinen Ökosystems. Trotz vieler neuer Erkenntnisse sind sie allerdings bis heute oft missverstanden geblieben.
Im Juli rückt der TV-Sender National Geographic WILD diese außergewöhnlichen Meeresbewohner in den Mittelpunkt. Unter der Überschrift „Hai Life“ erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein ganzer Monat voller spannender Einblicke in das Leben dieser vielfältigen Tierart. So gibt’s jeden Dienstag um 20:15 Uhr die deutsche TV-Premiere eines entsprechenden Doku-Formats.
Gleich zum Auftakt am heutigen Dienstag, den 1. Juli feiert die Dokumentation „Weiße Haie vor Kanada“ ihre deutsche Erstausstrahlung. Sie begleitet die Meeresbiologin Alanna Canaran, die sich vor der Küste der Provinz Nova Scotia auf Spurensuche begibt: Warum tauchen dort immer häufiger Weiße Haie auf? Ihre Reise führt Canaran zu direkten Begegnungen mit den imposanten Meeresjägern und enthüllt faszinierende Zusammenhänge des hiesigen Ökosystems.
Ein weiteres Highlight des Themenmonats ist die neue Serie „Haiangriffen auf der Spur“. Ein Team von Expertinnen und Experten untersucht darin reale Hai-Begegnungen – nicht aus Sensationslust, sondern mit dem Ziel, Menschen besser zu schützen. In einem eigens eingerichteten Hailabor analysieren und rekonstruieren sie Angriffe und erforschen das Verhalten der Tiere aus einer völlig neuen Perspektive: Sie sehen durch die Augen des Hais.
Bis zum Monatsende erwarten das TV-Publikum viele weitere „Hai-Lights“. Informativ, packend und visuell beeindruckend bietet der Themenmonat einen einzigartigen Einblick in das Leben und Verhalten unterschiedlichster Haiarten.