Soundtrack Cologne: In Köln spielt wieder die (Film-)Musik
Ab dem 8. Juli läuft in Köln wieder die SoundTrack Cologne, die sich mit allen Belangen von Musik und Sound für Film, TV und weitere Medien befasst. Zum Festival gehört auch die Reihe „See the Sound“, bei der u.a. die Doku „I Was A Teenage Sex Pistol“ ihre Deutschlandpremiere feiert.
Zum 22. Mal wird Köln zum Schauplatz der SoundTrack Cologne, die als einer der führenden europäischen Fachveranstaltungen für Musik und Sound in Film, TV, Games und Medien gilt. Am Abend des heutigen Dienstag, den 8. Juli wird das Kongress- und Festivalgeschehen mit der offiziellen Eröffnung im Comedia Theater eingeleitet. An den folgenden drei Tagen stehen dann an verschiedenen Schauplätzen in der Domstadt zahlreiche Vorträge, Diskussionen, Workshops und Filmvorführungen auf dem Programm. Unter dem Titel „AI MusicCon“ liegt dabei ein besonderer Schwerpunkt auf den unterschiedlichsten Aspekten des Themas Künstliche Intelligenz.
Mit der „Award Ceremony“ im Klaus-von-Bismarck-Saal im WDR Funkhaus geht die SoundTrack Cologne 2025 am Freitag, den 11. Juli zu Ende. Dabei werden insgesamt fünf Auszeichnungen verliehen. Geehrt wird u.a. der US-amerikanische Film- und TV-Komponist Michael Abels (u.a. „Star Wars: The Acolyte“), der den „Career Achievement Award“ für sein Lebenswerk erhält.
Fester Bestandteil von Soundtrack Cologne ist auch in diesem Jahr wieder die Filmreihe „See the Sound“, in deren Rahmen bis einschließlich 13. Juli insgesamt 34 Dokumentarfilme, ein Spielfilm und 13 Kurzfilme gezeigt werden. Zu sehen ist u.a. die Deutschlandpremiere der Doku „I Was A Teenage Sex Pistol“, die auf der Autobiografie von Sex Pistols-Bassist und -Gründungsmitglied Glen Matlock basiert. Auch „One To One: John & Yoko“ rund um ein Benefizkonzert von John Lennon und Yoko Ono 1972 sowie „My Way“ über die Ursprünge des gleichnamigen Song-Klassikers gehören zur Auswahl. Zudem wird ein Stummfilm-Konzert mit der Thomas Mann-Verfilmung „Buddenbrooks“ von Gerhard Lamprecht aus dem Jahr 1923 veranstaltet.