Hockey-Europameisterschaften als TV-Event bei MagentaSport
Für Lilly Stoffelsma und Tom Grambusch geht’s mit den deutschen Hockey-Nationalmannschaften ab dem 8. August um die Europameister-Titel. MagentaTV und MagentaSport machen das Turnier in Mönchengladbach mit mehr als 30 Stunden Live-Berichterstattung zum TV-Event.
Der Hockey-Park in Mönchengladbach wird ab dem heutigen Freitag, den 8. August zum Europameisterschafts-Schauplatz. Bis einschließlich Sonntag, den 17. August spielen dort sowohl die Frauen- als auch die Männer-Teams um die EM-Titel im Feldhockey. Auch Zuschauerinnen und Zuschauer, die nicht vor Ort in der Arena am Niederrhein dabei sein können, bekommen die Gelegenheit, wesentliche Teile des Geschehens bei der „EuroHockey“ live zu verfolgen. MagentaTV, das Fernseh- und Streamingangebot der Deutschen Telekom, und dessen Sport-Plattform MagentaSport berichten umfassend aus Mönchengladbach.
Insgesamt werden rund 30 Stunden EM-Hockey mit bis zu 16 Spielen live und kostenlos bei MagentaSport gezeigt. Darunter sind alle Spiele der deutschen Nationalmannschaften sowie ausgewählte Partien der K.o.-Runde und die Endspiele. Für die Männer des Deutschen Hockey-Bundes (DHB), die als Weltmeister und Olympia-Zweiter als einer der großen Favoriten ins Turnier gehen, steht bereits am heutigen Freitag um 19:00 Uhr die Auftaktpartie gegen Frankreich auf dem Programm. In der Gruppenphase folgen noch die Spiele gegen England (10. August, 14:30 Uhr) sowie gegen Polen (12. August, 19:00 Uhr).
Die DHB-Nationalmannschaft der Frauen absolviert ihre erste EM-Partie am morgigen Samstag, den 9. August um 17:30 Uhr ebenfalls gegen Frankreich. Es folgen die Gruppenspiele gegen die Top-Favoritinnen aus den Niederlanden (11. August, 20:00 Uhr) und gegen Irland (13. August, 19:30 Uhr). Die Live-Übertragungen bei MagentaSport beginnen jeweils mit einer halben Stunde Vorlauf. Hintergrund-Informationen und Einschätzungen namhafter Hockey-Experten runden die Berichterstattung ab.
Auch eines der bekanntesten MagentaTV-Gesichter, Moderator Johannes B. Kerner, kommt zum Einsatz. Er wird unterstützt von Adrian von der Groeben als Reporter und Kommentator, wenn MagentaSport am Mittwoch, den 13. August das Finale der ebenfalls in Mönchengladbach ausgetragenen „EuroHockey ID Championships“ für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung live überträgt. Inklusion sei „einfach ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt“, erklärt Kerner dazu. „Vor allem geht es darum, mehr Sichtbarkeit und Teilhabe für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu schaffen. Ich freue mich sehr darauf, jetzt in Mönchengladbach dabei zu sein.“