Food Jurorin Bettina „Sherlock“ Schliephake-Burchardt hat das Geschehen in der Sat.1-Show „Das große Backen“ am 3. September ganz besonders fest im Blick. Diesmal geht’s für Christian-Johannes und seine acht Konkurrenten nämlich um u.a. eine Backaufgabe mit kriminellem Inhalt. Foto © Joyn/Claudius Pflug

3. September, 2025

0

Torte als Tatort? Bei „Das große Backen“ wird’s kriminell

Jurorin Bettina „Sherlock“ Schliephake-Burchardt hat das Geschehen in der Sat.1-Show „Das große Backen“ am 3. September ganz besonders fest im Blick. Diesmal geht’s für Christian-Johannes und seine acht Konkurrenten nämlich u.a. um eine Backaufgabe mit kriminellem Inhalt.

Die Reihen lichten sich in der mittlerweile 13. Staffel der Sat.1-Show „Das große Backen“. Nachdem Gisela aus Ostfriesland in der vergangenen Woche u.a. schwer mit der Zubereitung der geforderten Marzipan-Walnuss-Torte zu kämpfen hatte, musste sie den Wettbewerb mit den wenigsten Punkten verlassen. Wesentlich besser lief es für Magdalena aus Bernau, die mit ihren drei Kreationen starke 57,5 von 60 möglichen Jurypunkten sammelte. Somit trägt die 44-Jährige die rote Schürze als „Bäckerin der Woche“, wenn es am heutigen Mittwoch, den 3. September ab 20:15 Uhr in Sat.1 in die vierte Runde der aktuellen Staffel von „Das große Backen“ geht.

Insgesamt neun ambitionierte Hobbybäckerinnen und -bäcker konkurrieren nun noch um den Gesamtsieg, der gleichbedeutend mit dem Erhalt der Trophäe „Goldener Cupcake“, der Veröffentlichung eines eigenen Backbuchs sowie 10.000 Euro Preisgeld ist. Auf dem Weg dorthin geht’s auch heute wieder darum, drei Aufgaben zur Zufriedenheit des Jury-Duos aus Konditorenbund-Präsidentin Bettina Schliephake-Burchardt und Top-Patissier Christian Hümbs zu erledigen.

Dabei wird’s in der von Enie van de Meiklokjes moderierten Show diesmal auch kriminell: Zum Abschluss müssen die Kandidaten nämlich Torten mit mysteriösen Tatorten backen und bei der Suche nach den Tätern helfen. Davor stehen in der technischen Prüfung „Buchteln mit Himbeerfüllung und Vanillesoße“ auf dem Aufgabenplan. Darüber hinaus kommt vor allem Kandidatin Monika ins Schwitzen, als es um die Zubereitung von klassischen Biskuitrollen geht. Doch die Frohnatur aus Hessen behält sogar ihre gute Laune, als sie mit ihrem Teig einen neuen Backanlauf nehmen muss. Zudem beschäftigt sie sich mit einer elementaren Frage im Hinblick auf die Rezepte von Christian Hümbs: Was genau bedeutet eigentlich „etwas“?

Tags: , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere