Doku-Serie In der neuen National Geographic-Serie „Die verschollenen Schiffe des Zweiten Weltkriegs“ begibt sich ein Team rund um den renommierten Meeresforscher Rob Kraft auf eine einzigartige Tiefsee-Mission. Die erste Folge feiert am 4. September um 20:15 Uhr ihre TV-Premiere. Foto © 2024 Lone Wolf Media

4. September, 2025

0

Nat Geo auf der Suche nach verschollenen Weltkriegs-Wracks

In der neuen National Geographic-Serie „Die verschollenen Schiffe des Zweiten Weltkriegs“ begibt sich ein Team rund um den renommierten Meeresforscher Rob Kraft auf eine einzigartige Tiefsee-Mission. Die erste Folge feiert am 4. September um 20:15 Uhr ihre TV-Premiere.

Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Doch dessen Spuren ruhen noch immer in den Tiefen der Ozeane. So scheinen sich manche der damaligen Kriegsschiffe in nichts aufgelöst zu haben. Nach genau diesen verlorenen Wracks fahnden der Meeresforscher Rob Kraft und sein Team. National Geographic begleitet ihre Expedition und zeigt in der neuen Doku-Serie „Die verschollenen Schiffe des Zweiten Weltkriegs“ die Arbeit der Forscher.

In acht Episoden nimmt Tiefseeexperte Rob Kraft die Zuschauer mit an Bord des Forschungsschiffs Petrel und hinaus auf die offene See. Gleich die erste Folge, die am heutigen Donnerstag, den 4. September, um 20:15 Uhr Premiere feiert, widmet sich einem besonders dramatischen Kapitel. Es geht um die Suche nach dem Kreuzer USS Indianapolis. Nur wenige Wochen vor Kriegsende wurde er von einem japanischen U-Boot torpediert und versank im Pazifik. Rund 900 Seeleute überlebten. Doch ihr Kampf gegen Kälte, Hunger, Durst und grausame Haiangriffe wurde zu einer der tragischsten Ereignisse in der Geschichte der US Navy.

In den weiteren Folgen geht‘s darüber hinaus um den Zerstörer USS Ward, der beim Angriff auf Pearl Harbor die ersten amerikanischen Schüsse im Pazifikkrieg abfeuerte. Ein weiteres Thema ist der Flugzeugträger USS Lexington, der in der Schlacht im Korallenmeer nordöstlich von Australien versenkt wurde.

Aber Rob Kraft und sein Team wollen nicht nur versunkene Schiffe finden, sondern vor allem die Geschichten der Männer bewahren, die einst auf hoher See kämpften und starben. Mit modernster Technik, wie Unterwasserdrohnen und hochauflösenden Kameras, gelingen ihnen spektakuläre Aufnahmen der Wracks, die jahrzehntelang im Dunkel der Tiefsee verborgen lagen. Jedes neu entdeckte Relikt ist stiller Zeuge einer Zeit, deren Nachhall bis heute spürbar ist.

Tags: , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere