Food Die Sat.1-Show „Das große Backen“ geht am 17. September in die nächste Runde. Moderatorin Enie van de Meiklokjes begrüßt dazu wieder Hobbybäcker Christian-Johannes und sechs weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer; die sich weiterhin Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen können. Foto © Joyn/Claudius Pflug

17. September, 2025

0

„Das große Backen“: Kann man ein Gewächshaus essen?

Die Sat.1-Show „Das große Backen“ geht am 17. September in die nächste Runde. Moderatorin Enie van de Meiklokjes begrüßt dazu wieder Hobbybäcker Christian-Johannes und sechs weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer; die sich weiterhin Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen können.

Das Teilnehmerfeld in der 13. Staffel der Sat.1-Show „Das große Backen“ lichtet sich weiter. Nachdem in der vergangenen Woche Janina aus Magdeburg die wenigsten Punkte sammeln konnte und damit aus dem Wettbewerb ausschied, treten am heutigen Mittwoch, den 17. September ab 20:15 Uhr noch sieben verbliebene Hobbybäckerinnen und -bäcker zur nächsten Runde an.

Moderatorin Enie van de Meiklokjes begrüßt dabei den 24-jährigen Christian aus Niedersachsen in der roten Schürze als „Bäcker der Woche“. Dessen Fast-Namensvetter Christian-Johannes konnte seinen Titel aus der vorvergangenen Woche zwar nicht verteidigen, bleibt aber ebenfalls im Wettbewerb vertreten. Das gilt auch für Charlotte aus Koblenz, Magdalena aus Bernau, Monika aus Hessen sowie Rouven und Jacqueline aus der Schweiz.

Die glorreichen Sieben treffen im Sat.1-Backzelt abermals auf Motivtorten-Spezialistin und Konditorenbund-Präsidentin Bettina Schliephake-Burchardt sowie Top-Patissier Christian Hümbs, die ihnen als Jury die drei kniffligen Aufgaben der Woche stellen. So geht’s u.a. in der technischen Prüfung darum, eine „Mailänder Makronentorte“ mit filigranen Blüten zuzubereiten. Auch ein essbares Gewächshaus mit pflanzlichem Kleingebäck steht diesmal bei „Das große Backen“ auf dem Aufgabenplan.

Wer das Jury-Duo mit seinen Kreationen überzeugen kann, darf sich weiterhin Hoffnungen auf den Staffelsieg machen. 10.000 Euro Preisgeld, die Veröffentlichung eines eigenen Backbuchs und die Trophäe „Goldener Cupcake“ gehen zum Abschluss an den Sieger oder die Siegerin.

Tags: , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere