„Maischberger“ über Russland, Europa und die NATO
Will Putin Europa und die Nato testen? Über diese Frage diskutiert Sandra Maischberger in einer neuen Ausgabe ihrer ARD-Talkshow u.a. mit der FDP-Europaabgeordneten Marie-Agnes Strack-Zimmermann und dem SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner. Weitere Gäste des Abends sind u.a. Hendrik Streeck und Joachim Llambi.
Am heutigen Mittwochabend, den 24. September lädt Sandra Maischberger wieder zu einer neuen Ausgabe ihrer ARD-Talkshow ein. Ab 22:50 Uhr begrüßt die Moderatorin u.a. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, sowie den Außenpolitiker Ralf Stegner (SPD) in ihrem Studio. Gemeinsam diskutieren sie über die geplanten Reformen des deutschen Wehrdienstes und die jüngsten Provokationen Russlands. Russische Drohnen und Kampfjets haben in den vergangenen Tagen den Luftraum europäischer NATO-Staaten wie Polen und Estland verletzt. Viele Experten werten dies als gezielte Provokation: Moskau teste damit, wie schnell die NATO reagiere. Die Folge ist eine verstärkte Überwachung des Luftraums.
Zudem diskutiert Sandra Maischberger am Abend mit dem Virologen und Politiker Hendrik Streeck über die Frage, vor welchen Herausforderungen das deutsche Gesundheitssystem steht. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung sagte kürzlich: „Während Menschen in Dänemark im Schnitt viermal und in Frankreich fünfmal pro Jahr zum Arzt gehen, suchen Deutsche im Durchschnitt zehnmal pro Jahr eine Praxis auf. Das ist zu viel, oft unnötig – und es belastet das System enorm.“ Welche Maßnahmen die Regierung seiner Meinung nach ergreifen muss, verrät Streeck am Abend bei „Maischberger“.
Komplettiert wird die heutige Sendung durch die Analysen und Einschätzungen des Moderators und „Let’s Dance“-Jurors Joachim Llambi, der „Spiegel“-Journalistin Melanie Amann sowie des Kolumnisten Rainer Hank.