Für Laura Larsson wird Halloween zum Wettbewerb
In der aktuellen Folge des barba radio-Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ spricht Gastgeberin Barbara Schöneberger mit Komikerin und Podcasterin Laura Larsson. Dabei geht’s u.a. um Erfolge beim Süßigkeiten-Verteilen, skandinavische Krimis und Gelee-Bananen.
Halloween steht vor der Tür. Das irisch-amerikanische Gruselfest in der Nacht zu Allerheiligen wird mittlerweile auch in Deutschland gern und ausgiebig gefeiert. Auch der Gast von Entertainerin Barbara Schöneberger in der aktuellen Folge des barba radio-Podcasts „Mit den Waffeln einer Frau“ hat sich in dieser Hinsicht einiges vorgenommen. Komikerin, Podcasterin und Moderatorin Laura Larsson will sich an Halloween nach eigener Aussage mit ihren Nachbarn einen Wettbewerb liefern.
Es geht dabei um die Gunst der Kinder, die verkleidet durch die Straßen ziehen und mit der Parole „Süßes oder Saures“ um schmackhafte Spenden bitten. „Ich habe große Pläne. Ich wohne jetzt ja auch so mit meinem Mann, dass man da klingeln kann“, berichtet Larsson. „Und ich will, dass da geklingelt wird. Ich bin sauer, wenn die nicht klingeln.“ Ihre Strategie sei klar: „Ich will nur die guten Süßigkeiten holen, dass man auch danach sagt: Bei Familie Hansen, da gab’s ja die Besten. Also, ich möchte schon in der Straße gewinnen.“
Seit ihrer Hochzeit vor fünf Jahren trägt die 36-Jährige den bürgerlichen Nachnamen Hansen, der ähnlich nordisch klingt wie ihr Künstlername. Barbara Schöneberger ist begeistert und schlägt ihrem Gast das Verfassen skandinavischer Krimis als weiteres Standbein vor. „Mache ich auch noch“, kommentiert Laura Larsson trocken.
Auch darüber hinaus haben sich die beiden in der Podcast-Stunde jede Menge zu erzählen. Es geht u.a. um Gelee-Bananen, den Import von Zahnpasta und die beiden Promis, mit denen Larsson am häufigsten verglichen wird: Es handelt sich dabei um Schauspielerin Jördis Triebel und… um Barbara Schöneberger.
Die aktuelle Folge von „Mit den Waffeln einer Frau“ ist auf der Webseite barbaradio.de, in der barba radio-App und auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.


