Dokumentation In „Zombies der Tierwelt“ befasst sich der britische Biologe und Umweltschützer Dan O’Neill ausführlich mit Parasiten, Läusen und weiteren tierischen Invasoren. National Geographic WILD zeigt den Doku-Zweiteiler am 15. und 22. April in deutscher Erstausstrahlung. (Foto © Off The Fence)

15. April, 2025

0

Zombie-Alarm bei National Geographic WILD

In „Zombies der Tierwelt“ befasst sich der britische Biologe und Umweltschützer Dan O’Neill ausführlich mit Parasiten, Läusen und weiteren tierischen Invasoren. National Geographic WILD zeigt den Doku-Zweiteiler am 15. und 22. April in deutscher Erstausstrahlung.

Der Doku-Sender National Geographic WILD unternimmt einen Ausflug ins Gruselkabinett der Tiere. Am heutigen 15. April und eine Woche später, am 22. April, steht jeweils am Dienstabend um 21:45 Uhr der Zweiteiler „Zombies der Tierwelt“ auf dem Programm, der hiermit seine deutsche TV-Premiere feiert. Protagonist ist der renommierte Biologe und Umweltschützer Dan O’Neill.

In „Zombies der Tierwelt“ nimmt O’Neill die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine schaurig-spannende Expedition in das verblüffende Reich der tierischen Invasoren. Diese benutzen andere Lebewesen als Wirte und sind teils sogar imstande, deren Bewusstsein zu kontrollieren. Das Spektrum reicht von manipulativen Neuroparasiten über aggressive Viren bis hin zu völlig abgefahrenen Pilzen.

Los geht’s in der Auftaktfolge mit dem Untertitel „Unbekannte Eindringlinge“. O’Neill zeigt darin u.a. Elche, die von einer rätselhaften Zombie-Krankheit befallen werden. Darüber hinaus geht’s um einen gefährlichen Parasiten, dem Schnecken als Zwischenwirte dienen, und um scheinbar ferngesteuerten Ratten, die Katzen jagen.

Teil zwei von „Zombies der Tierwelt“ steht unter dem Motto „Feindliche Übernahme“. Dan O’Neill begibt sich darin auf die Spur tierischer Schmarotzer, die buchstäblich über Leichen gehen, um ihr eigenes Überleben zu sichern. Neben Mutanten-Fröschen widmet sich der britische Naturforscher einer parasitären Pilzart, die die Gedanken von Ameisen kontrollieren kann, sowie Fischen, die schier unglaubliche Transformationsfähigkeiten besitzen.

Tags: , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere