„Perfekte Unterhaltung“: Gamescom 2025 geht an den Start
Das Kölner Messegelände wird auch 2025 wieder zum Schauplatz der Gamescom, einem der weltgrößten und wichtigsten Events für die Computer- und Videospiele. Zum Auftakt am Abend des 19. August steht die auch live gestreamte Eröffnungsshow „Opening Night Live“ auf dem Plan.
Mit der von dem kanadischen Videospieljournalisten Geoff Keighley und der belgischen E-Sports-Expertin Eefje Depoortere moderierten „Opening Night Live“ fällt am Abend des heutigen Dienstag, den 19. August der Startschuss zur diesjährigen Gamescom in Köln. Die Domstadt steht danach bis einschließlich Sonntag, den 24. August wieder ganz im Zeichen der Leitmesse für die Computer- und Videospielindustrie, die diesmal unter dem Leitthema „Games – Perfekte Unterhaltung“ stattfindet.
Die Ausrichter Koelnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche haben für die Gamescom 2025 bereits im Vorfeld eine Reihe von neuen Rekordwerten in Aussicht gestellt. Die Ausstellerzahl sei mit 1.500 Firmen aus 72 Ländern so hoch wie nie zuvor in der Geschichte der seit 2009 in Köln durchgeführten Messe. Auch bei der Ausstellungsfläche werde mit 233.000 Quadratmetern ein neuer Höchstwert erreicht.
Nach der heutigen „Opening Night Live“, zu der ab 19:30 Uhr rund 5.000 Besucherinnen und Besucher in der Halle 1 der Koelnmesse sowie ein Millionenpublikum beim Livestream auf der Webseite gamescom.global erwartet werden, geht die Gamescom am morgigen Mittwoch, den 20. August u.a. mit der „Politischen Eröffnung“ weiter. Hierfür sind Auftritte von Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) sowie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) angekündigt.
Neben dem Messeprogramm mit Spielepräsentationen, Cosplay, E-Sports-Wettbewerben u.v.m. finden noch weitere Veranstaltungen im Umfeld der Gamescom statt. Hierzu zählt auch wieder der Gamescom Congress am Donnerstag, den 21. August mit namhaften Speakern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Darüber hinaus steht am 23. und 24. August in der Kölner Innenstadt das Gamescom City Festival auf dem Programm. Bei dem kostenlosen Open-Air-Event treten u.a. Acts wie Kettcar und Blumengarten auf. Zudem gibt’s ein Sonderkonzert unter dem Motto „Arsch huh für Demokratie“ mit u.a. den Bands Cat Ballou und Brings & Eko Fresh, dem Kabarettisten Wilfried Schmickler und der Sängerin Cage.