Neues Münchener „Tatort“-Team steht vor der Kamera
Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer bilden das neue Ermittler-Duo im Münchener ARD-„Tatort“. Die Dreharbeiten zu ihrem ersten Fall mit dem Arbeitstitel „Zwischenwelten“ haben jetzt begonnen. Weitere Rollen spielen u.a. Meltem Kaptan, Antje Traue, Sophie von Kessel und Ronald Zehrfeld.
Beim Münchener „Tatort“ des Bayerischen Rundfunks endet eine Ära. Seit 1991 gingen Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl als Kommissare „Ivo Batic“ und „Franz Leitmayr“ in der Isar-Metropole auf Verbrecherjagd. Im kommenden Jahr nehmen sie mit einer Doppelfolge und der damit dann exakt 100. Episode Abschied. Nun gibt’s einen fliegenden Wechsel: Während die letzten Szenen mit den beiden Routiniers gerade abgedreht sind, hat das neue „Tatort“-Ermittlerteam in München seine Arbeit bereits aufgenommen. Laut BR-Mitteilung laufen seit dieser Woche die Dreharbeiten zum ersten Fall mit dem Arbeitstitel „Zwischenwelten“.
Neuzugang beim „Tatort“ München ist Carlo Ljubek in der Rolle des SEK-Beamten „Nikola Buvak“. Er bildet künftig eine Duo mit dem bereits als Batic/Leitmayr-Assistent bekannten „Kalli Hammermann“, der nun als Hauptkommissar auftritt und nach wie vor von Ferdinand Hofer dargestellt wird. Neben den beiden Protagonisten spielen in „Zwischenwelten“ (AT) u.a. Berlinale-Gewinnerin Meltem Kaptan sowie Antje Traue, Sophie von Kessel, Ronald Zehrfeld und Stefan Betz mit.
In der Handlung der Krimi-Episode wird der Münchener Ortsteil Neuperlach von einem brutalen Raubmord erschüttert. Bei der Festnahme wird der Tatverdächtige vom SEK angeschossen und ist nicht mehr vernehmungsfähig. Für Kalli Hammermann scheint der Fall zunächst klar – bis der SEK-Beamte Nikola Buvak, der im Viertel aufgewachsen ist, Hinweise auf eine unbekannte Person entdeckt.
Kurz darauf erfährt Nikola von seiner Jugendfreundin Suzana Saliakas (Traue), dass in derselben Nacht die 18-jährige Schülerin Leyla spurlos verschwunden ist. Er ahnt, dass ein Zusammenhang besteht. Nach einem Gespräch mit Leylas Mutter Yara (Kaptan), beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln. Kalli steckt in der Zwickmühle: Eigentlich müsste er das eigenmächtige Verhalten des Kollegen melden. Doch er weiß, dass sie den Fall nur gemeinsam lösen können.
Die erste „Tatort“-Episode mit dem Team Buvak/Hofer wird von Bavaria Fiction im Auftrag des BR produziert. Regie führt Katharina Bischof, das Drehbuch schrieben Stefan Holtz und Florian Iwersen. Laut Sender ist die Ausstrahlung im Ersten für 2026 geplant.