„Der namenlose Tag“: ZDF zeigt Volker Schlöndorffs Krimi-Debüt
5. Februar, 2018
Zu Fernsehkrimis hat Volker Schlöndorff ein eher distanziertes Verhältnis. Wie er im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur gestand, habe er
5. Februar, 2018
Zu Fernsehkrimis hat Volker Schlöndorff ein eher distanziertes Verhältnis. Wie er im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur gestand, habe er
24. Januar, 2018
Großes Kino gibt’s nicht nur in Hollywood, sondern beispielsweise auch in Istanbul. So gehört die Kölner Comedienne Meltem Kaptan zu
19. Januar, 2018
Am Sonntag werden in Los Angeles die Screen Actors Guild Awards verliehen, für die die altehrwürdige Schauspielergewerkschaft schon jetzt einen
16. Januar, 2018
Am 26. Januar wird in Köln der Deutsche Fernsehpreis vergeben. Wer in den verschiedenen Kategorien eine Trophäe erhält, entscheidet die
12. Dezember, 2017
Finsterer Bösewicht oder genialer Unternehmer? Die Meinungen über Leo Kirch gingen schon zu dessen Lebzeiten weit auseinander. Die Dokumentation „Der
8. Dezember, 2017
„Nur weil wir zu zweit sind, müssen wir nicht doppelt schlau sein“ befürchtet Roland Trettl in Hinblick auf die Kooperation
5. Dezember, 2017
Stop-Motion-Technik kann auch im Zeitalter des durchdigitalisierten Trickfilms immer noch punkten. Schließlich kommt es auf die Geschichten an – und
21. November, 2017
Bei der Verleihung der International Emmys gestern Abend in New York gab es auch in Deutschland Grund zum Jubeln. In
9. November, 2017
Ziemlich genau nach 40 Jahren Dienst erklärte Gottfried Böttger seinen Rücktritt als Hauspianist der traditionsreichen Radio Bremen-Talkshow „3nach9“. Vor einem
3. November, 2017
Viele Gags seien zum Fürchten schlecht, hieß es in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, doch das Kinopublikum feiert „Fack ju Göhte