„Hart aber fair“ über Özil und die Folgen
Inwieweit verbreiten sich Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland? In der ersten Ausgabe von „Hart aber fair“ nach der Sommerpause wollen Frank Plasberg und seine Gäste heute Abend dieser Frage nachgehen.
Auch für Frank Plasberg endet spätestens heute die Sommerpause. In seiner Talkshow „Hart aber fair“ knüpft er an ein Thema an, das die Nation besonders im Umfeld der Fußball-WM und der Diskussion um die Rolle des (mittlerweile) Ex-Nationalspielers Mesut Özil beschäftigte und bis heute weiter beschäftigt: Rassismus. Der Titel der Sendung lautet denn auch „Özil und die Folgen: Steckt in jedem von uns ein kleiner Rassist?“. Um Antworten bemühen sich u.a. der Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler, Nebenkläger-Anwalt im NSU-Prozess, die Entertainerin Shary Reeves, der Essener SPD-Chef Karlheinz Endruschat, der Journalist Carim Soliman und die Autorin Tuba Sarica. Los geht’s wie gehabt um 21:00 Uhr im Ersten.
www1.wdr.de