RTLzwei präsentiert neue Sozial-Dokus und Foto-Ausstellung
Neue Folgen der Sozial-Dokus „Hartz und herzlich“ sowie „Armes Deutschland“ stehen ab heute Abend bei RTLzwei auf dem Programm. Der Sender arbeitet dabei mit dem Deutschen Kinderhilfswerk zusammen. In München gibt’s dazu eine begleitende Foto-Ausstellung.
Ab heute Abend, um 20:15 Uhr zeigt RTLzwei drei neue Folgen der Sozial-Doku „Hartz und herzlich“. Kooperationspartner ist weiterhin das Deutsche Kinderhilfswerk. „Unsere Zuschauer nehmen in zahlreichen Briefen, E-Mails und Anrufen großen Anteil an den in unseren Sozial-Dokus gezeigten Schicksalen“, so RTLzwei-Programmbereichsleiter Tom Zwiessler. „Auch mehr als drei Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folgen lässt das Interesse nicht nach. Wir versuchen Menschen zu porträtieren, die am Rand der Gesellschaft leben, und leisten so einen Beitrag zum gesellschaftspolitischen Diskurs.“ Ab dem 16. April folgen zudem neue Episoden von „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“. Während der Dreharbeiten zu den beiden Formaten machte die Fotografin und RTLzwei-Mitarbeiterin Magdalena Possert zahlreiche Bilder von den Protagonisten und deren Umfeld. Vor Kurzem waren die berührenden Porträts in einer Galerie in Berlin zu sehen, ab 4. April werden sie unter dem Titel „Trotz dem Leben“ in der Münchener Mohr-Villa ausgestellt.