Medientage München: „Next digital level“
Bis einschließlich Freitag laufen die 33. Medientage München. Neben der Keynote von Zeynep Tüfekçi sind Veranstaltungen mit rund 400 weiteren Referenten aus dem In- und Ausland vorgesehen.
Mit einer Keynote der türkischen Schriftstellerin, Wissenschaftlerin und Technosoziologin Zeynep Tüfekçi, die sich u.a kritisch mit den Mechanismen in sozialen Netzwerken auseinandersetzt, ist heute Morgen die 33. Ausgabe der Medientage München eröffnet worden. Der Kongress in der bayerischen Landeshauptstadt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Next digital level: Let‘s build the media we want!“ und gilt als der größte seiner Art in Europa. Bis einschließlich Freitag stehen Diskussions-Panels und Vorträge auf dem Programm. Dabei befassen sich die rund 400 Referenten mit dem aktuellen Zustand der Medienbranche und mit Zukunftsthemen wie 5G, Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Virtual Reality. Zu den prominenten Speakern zählen u.a. Fred Kogel, der als CEO mit der Gründung des neuen Medienkonzerns Leonine für Aufsehen gesorgt hat, der stellvertretende ProSiebenSat.1-Vorstandschef Conrad Albert, der RTLzwei-Geschäftsführer Andreas Bartl, die Joyn-Geschäftsführerin Katja Hofem, der „Spiegel“-Journalist Juan Moreno und die TV-Moderatorin Esther Sedlaczek.