Schlangenmonat bei Nat Geo Wild
Den ganzen März über wird bei National Geographic Wild gezischt, was das Zeug hält: Im Rahmen des Themenmonats „Reich der Schlangen“ präsentiert der Sender täglich Serien- und Doku-Highlights rund um Kobra, Natter und Co.
Weltweit gibt’s rund 3.000 Schlangenarten. In Deutschland bekommt man davon nicht so wahnsinnig viele zu sehen, denn hierzulande sind gerade mal sechs Arten heimisch. Der Doku-Sender National Geographic Wild wird das nun ändern, denn diesen Monat setzt er einen entsprechenden Programmschwerpunkt. Unter dem Motto „Reich der Schlangen“ werden täglich um 17:00 Uhr Serien- und Doku-Highlights rund um Kobra, Natter und Co. gezeigt – drei davon als exklusive Deutschlandpremieren. Damit nicht genug: Jeden Freitag ab 21:50 Uhr gibt‘s darüber hinaus drei packende Schlangen-Formate am Stück. Auf dem Programm steht beispielsweise heute die neue Doku „Amerikas Klapperschlangen“, die eine Texas-Klapperschlange bei ihrem Kampf ums Überleben begleitet. Morgen nimmt „Australiens Schlangen-Insel“ die Zuschauer mit nach Carnac Island, wo sich abgeschnitten von Trinkwasser und ihren üblichen Beutetieren eine Population von Tigerottern mit großem Erfolg auf die Vogeljagd spezialisiert hat.