Kurzfilmtage starten morgen als Online-Festival
Trotz Corona-Krise finden die Internationalen Kurzfilmtage auch 2020 statt – in virtueller Form. Bestandteil ist auch diesmal wieder die Sektion „MuVi“, in der u.a. Roman Schaibles Musikvideo zu Heinz Strunks „Abgelaufen“ gezeigt wird.
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen können auf eine lange Tradition verweisen und gelten als ältestes Kurzfilmfestival der Welt. Doch bei der 66. Ausgabe, die morgen beginnt, ist Corona-bedingt alles anders als zuvor: Die bewährten Festivalreihen wie der internationale und der deutsche Wettbewerb, „MuVi“ für Musikvideos oder der NRW-Wettbewerb werden ausschließlich im Internet gezeigt. Zu sehen sind mehr als 350 Filme aus knapp 70 Ländern. Hinzu kommen zum Teil live geführte Gespräche mit Filmemachern, Online-Fachveranstaltungen und DJ-Sets. Die Eröffnung am Mittwoch und die Preisverleihung am Montag, den 18.Mai, werden jeweils ab 19:30 Uhr als kostenlose Streams übertragen. Der Zugang zu allen weiteren Programmpunkten ist mit einem Festivalpass möglich. Den gibt’s für 9,99 Euro auf der Webseite kurzfilmtage.de. Alle Erlöse aus dem Verkauf sollen an das Sozialwerk Stiftung VG Bild Kunst weitergeleitet werden. Festivalleiter Lars Henrik Gass sieht in dem virtuellen Festival auch Potenzial für die Zukunft: „Auf jeden Fall werden wir einige Formate, die wir in diesem Jahr in der Not entwickelt haben, fortführen und weiterentwickeln.“