Social Media Unter dem Motto #RespectMySize haben die Influencerinnen Verena Prechtl und Julia Kremer eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne initiiert. Damit setzen sie ein wichtiges Signal gegen die Diskriminierung von Übergewichtigen und Bodyshaming. Auch unsere IMP-Kollegin Karina Kreitzen alias @froileinfux unterstützt die Aktion (Fotos: Vierfotografen/Dennis Gall@monsieurfux)

22. Juni, 2020

0

#RespectMySize: Starke Kampagne gegen Gewichtsdiskriminierung

Unter dem Motto #RespectMySize haben die Influencerinnen Verena Prechtl und Julia Kremer eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne initiiert. Damit setzen sie ein wichtiges Signal gegen die Diskriminierung von Übergewichtigen und Bodyshaming. Auch unsere IMP-Kollegin Karina Kreitzen alias @froileinfux unterstützt die Aktion.

Faul, hässlich, ekelhaft, undiszipliniert, abstoßend – das sind nur einige Vorurteile, mit denen Übergewichtige im Alltag konfrontiert werden. Auch die Plus-Size Models und Bloggerinnen Julia Kremer (@schoenwild) und Verena Prechtl (@ms_wunderbar) mussten wegen ihrer Körperfülle in der Vergangenheit immer wieder Beschimpfungen über sich ergehen lassen. Die Aussage einer Hotelbesitzerin aus Cuxhaven, die Dicke in einem Interview öffentlich an den Pranger stellt, brachte das Fass für die beiden jedoch zum Überlaufen. „Als Verena und ich diesen Artikel gelesen haben, ist uns wieder einmal bewusst geworden, dass Diskriminierung von Übergewichtigen im Alltag dazu gehört“, erzählt Julia. Und Verena ergänzt: „Uns war schnell klar: Wir müssen etwas tun!“ Kurzerhand riefen die beiden auf Instagram gestern die Kampagne #RespectMySize ins Leben – und bekommen seither von tausenden Menschen Zuspruch, die sich gemeinsam mit ihnen gegen die Diskriminierung von Übergewichtigen und all jenen einsetzen, deren Körper nicht dem klassischen Schönheitsideal entspricht.

Tags: ,



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top ↑

ronald paul yandere