„A Million Little Things“: Fox zeigt Staffel 2
Die hochkarätig besetzte Drama-Serie „A Million Little Things“ wurde 2019 mit dem Television Academy Honors Award ausgezeichnet. Nach dem Deutschlandstart der ersten Staffel im Frühjahr zeigt Fox nun die neuen Folgen ab Januar ebenfalls als deutsche TV-Premiere.
In der preisgekrönten Serie „A Million Little Things“ geht‘s um das Leben nach dem Tod. Im Mittelpunkt stehen dabei allerdings weniger metaphysische Spekulationen über den wie auch immer gearteten postmortalen Verbleib eines Verstorbenen, als vielmehr die Frage: Wie kommen eigentlich Familie und Freunde mit dem endgültigen Abschied eines geliebten Menschen klar? Schon Staffel 1 überraschte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer Story, deren Ausgangslage durchaus ungewöhnlich ist: Richtig los geht’s, wenn der Held längst tot ist. Nun kündigte der Sender Fox an, dass es ab dem 5. Januar neue Folgen gibt.
Am Anfang der bewegenden Dramaserie aus der Feder von Comedian und Drehbuchautor DJ Nash steht der Suizid des erfolgreichen Geschäftsmanns Jon Dixon, gespielt von Ron Livingston („Sex and the City”). Familie und Freunde bleiben zunächst ratlos zurück und dann werden auf einmal genau die im Titel genannten eine Million Dinge wichtig, die ihnen vorher nicht wirklich bewusst waren. Nun versuchen die Hinterbliebenen, die Gründe für Jons Verzweiflungstat herauszufinden, wobei sie auch ihre eigenen Ansichten und Lebenswege neu überdenken müssen.
In Staffel 2 ist seit Jons Tod nahezu ein Jahr vergangen. Seine Frau Delilah (Stéphanie Szostak) bringt ein Baby zur Welt. Das gilt zwar offiziell als Jons Kind, ist aber eigentlich das Ergebnis einer Affäre mit dem Musiklehrer Eddie (David Giuntoli). Dies ist nur der Anfang einer ganzen Reihe von dramatischen Irrungen und Wirrungen, die die Geschichte mit enormer Dynamik am Laufen hält. Ständig werden die Figuren von der Vergangenheit eingeholt und auch das führt immer wieder zu neuen spannenden Handlungssträngen. Drehbuchautor Nash soll mit „A Million Little Things“ übrigens eine eigene, sehr persönliche Verlusterfahrung verarbeitet haben.
Zu sehen ist das Ganze ab 5. Januar 2021 als deutsche TV-Premiere, dienstags um 21:00 Uhr in Doppelfolgen auf Fox – wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung.