5. Februar, 2025
0Die Nominierten für den Jupiter Award 2025 stehen fest
Noch bis zum 28. Februar läuft die Abstimmung für den Jupiter Award. In zwölf Kategorien geht’s um die besten Filme und Serien aus Kino, Streaming und TV des Jahres 2024. Zu den Nominierten gehören u.a. „Der wilde Roboter“ mit Judith Rakers und der MagentaTV-Film „Mr. Monk’s letzter Fall“.
Der von den Zeitschriften „Cinema“ und „TV Spielfilm“ verliehene Jupiter Award zählt zu Deutschlands wichtigsten Publikumspreisen für Filme und Serien. Auch in diesem Jahr wird in insgesamt zwölf Kategorien abgestimmt. Bis zum 28. Februar kann aus dem Besten, was Kino, Streaming und TV im Jahr 2024 zu bieten hatten, ausgewählt werden. Zu den Nominierten zählen u.a. Produktionen wie „Der Spitzname“, „Die Kaiserin“, „The Zone of Interest“ oder „Wicked“.
In der Kategorie „Bester Film (TV & Streaming) international“ geht „Mr. Monk’s letzter Fall“ ins Rennen. Im letzten Jahr holte MagentaTV den neurotischen Kult-Detektiv Adrian Monk nach 14 Jahren exklusiv auf die deutschen Bildschirme zurück. Diesmal ging es für den von Tony Shalhoub gespielten Ermittler nicht nur um einen kniffligen Kriminalfall, sondern auch um eine ganz persönliche Geschichte. Der Film verbindet Humor, Spannung und emotionale Tiefe und traf damit genau den Nerv der Zuschauer. Kein Wunder also, dass er für einen Jupiter Award nominiert wurde.
Ganz anders, aber nicht weniger faszinierend ist „Der wilde Roboter“. Der animierte Kinofilm erzählt die berührende Geschichte von Roz, einer künstlichen Intelligenz, die nach einem Schiffbruch auf einer abgelegenen Insel strandet. Dort muss sie lernen, in der Natur zu überleben und sich mit den tierischen Bewohnern zu verständigen. Die deutsche Stimme von Roz stammt von Moderatorin und Bestseller-Autorin Judith Rakers. Mit seiner Mischung aus Abenteuer und Emotion konnte der Film nicht nur die Zuschauer, sondern auch Kritiker überzeugen – und wurde für einen Golden Globe als „Bester Animationsfilm“ nominiert. Demnächst könnte ein Jupiter Award in der Kategorie „Bester Film (Kino) international“ drin sein.
Welche Produktion sich bei den Jupiter Awards durchsetzen kann, entscheidet das Publikum. Die Preisverleihung findet am 10. April in Hamburg statt.