Event

3. März, 2025

0

Fernsehen verrückt: Die Rosenmontagszüge im TV

In Deutschland sind wieder die Narren los. Die ARD überträgt heute aus den Epizentren am Rhein. Von Meenzer Schwellköppen bis zu Jacques Tillys Düsseldorfer Satirewagen: Bei den Rosenmontagszügen in Mainz, Köln und Düsseldorf geht’s auch im Ersten zur Sache.

Angesichts so mancher Äußerungen aus der Politik scheinen die Grenzen zwischen Spaß und Ernst zunehmend zu verwischen. Dabei entsteht nicht selten der Eindruck, dass man über vieles eigentlich lachen könnte – wenn es nicht so traurig wäre. Genau an dieser Grenze entwickeln die heutigen Rosenmontagszüge ihren Reiz. Das Narrenschiff am Rhein nimmt jedenfalls mächtig Fahrt auf.

Musterbeispiel für die erfrischenden Respektlosigkeiten des Karnevals ist der Düsseldorfer Umzug mit den Motivwagen des Künstlers und Satirikers Jacques Tilly. In welcher Form er den Polit-Protagonisten von Putin bis Trump diesmal Narrenspiegel vorhält, wurde bis zuletzt wie ein Staatsgeheimnis gehütet. Am Nachmittag überträgt die ARD aus der NRW-Landeshauptstadt. One ist ab 13:30 Uhr dabei. Das Erste folgt von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr und das WDR Fernsehen ist von 15:45 bis 18:45 Uhr mit Ex-Venetia Janine Kemmer und Moderator Sven Lorig am Start.

Los ging’s mit den karnevalistischen TV-Übertragungen bereits gestern. Aus Frankfurt am Main sendete der Hessische Rundfunk live den „Großen Frankfurter Fastnachtszug”, wie immer mit Sonya Kraus in der Rolle der versierten Zugreporterin. Heute Mittag war dann weiter westlich High Noon in Mainz. Seit 12:00 Uhr läuft im Ersten der dortige Rosenmontagszug der Fassenacht in Meenz mit seinen rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Neben den traditionellen „Schwellköppen“ gibt’s dort ebenfalls jede Menge politische Motivwagen.

Bereits seit dem Morgen sendet das WDR Fernsehen den Rosenmontagszug aus Köln live. Das Erste ist ab 14:00 Uhr und bis 15:30 Uhr dabei. Auch in der Domstadt gibt‘s jede Menge Satire, die regionale, bundesweite und internationale Themen aufspießt. Für Schlagzeilen sorgte beispielsweise ein Wagen, der die Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche thematisiert. Der Kölner Stadtdechant hat den Zug trotzdem gesegnet. Im Vorfeld wurde bekannt gegeben, dass 78 Festwagen mit 12.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch die Straßen ziehen.

Einen amüsanten Gesamtüberblick über das närrische Treiben am Rhein dürfte es dann am Abend in der „Tagesschau“ geben. Anschließend überträgt Das Erste ab 20:15 Uhr die Sitzung „Karneval in Köln“ aus dem altehrwürdigen Gürzenich unweit des Doms. Zum Line-up gehören u.a. der Kabarettist Bernd Stelter, sein Kollege Guido Cantz sowie die Bands Höhner und Cat Ballou.

Tags: , , , , , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere