„Maischberger“: Söder über den ersten Koalitionsausschuss
Am Abend nach dem ersten Koalitionsausschuss von Union und SPD stellt sich CSU-Parteichef Markus Söder bei „Maischberger“ den Fragen von Sandra Maischberger. In der Sendung am 28. Mai spricht er über die Ergebnisse des politischen Treffens vom Nachmittag.
Erstmals seit Amtsantritt der schwarz-roten Bundesregierung kam der Koalitionsausschuss am heutigen Mittwoch, den 28. Mai zusammen, um Prioritäten bis zur Sommerpause festzulegen. Im Mittelpunkt stehen dabei Wirtschaftswachstum, Migration und Sozialpolitik. Während Union auf Investitionsanreize und eine Verschärfung der Migrationsregeln drängen, setzt die SPD auf soziale Projekte wie Mietpreisbremse und Rentenpaket. Nur wenige Stunden nach dem Treffen stellt sich CSU-Chef Markus Söder den Fragen bei „Maischberger“ in der ARD. Im Gespräch mit Gastgeberin Sandra Maischberger erläutert der Unionspolitiker die Ergebnisse des politischen Nachmittags und die Ziele, die bis zur Sommerpause erreicht werden sollen.
Außerdem ist am Abend der frühere Erste Bürgermeister Hamburgs und ehemalige Bundesminister Klaus von Dohnanyi zu Gast bei Sandra Maischberger. Er vertritt klar die Auffassung: „Europa darf sich das Gespräch über den Frieden mit Russland von den USA nicht aus der Hand nehmen lassen!“. In dem im Vorfeld aufgezeichneten Gespräch erklärt der SPD-Politiker, warum Europa seiner Einschätzung nach im Ukraine-Krieg zunehmend an Einfluss verliert – und wie die EU-Staaten mit der neuen US-Regierung unter Donald Trump bestmöglich umgehen sollten.
Es kommentieren: Der Sportjournalist Béla Réthy, die „Media Pioneer“ Herausgeberin Dagmar Rosenfeld sowie die Kulturkorrespondentin der „Süddeutschen Zeitung“ Sonja Zekri. Das Erste zeigt die neueste Ausgabe „Maischberger“ heute Abend um 22:50 Uhr. Im Anschluss gibt’s die Talkrunde als VoD in der ARD-Mediathek.