Produktionsallianz feierte mit CEO Müntefering und 800 Gästen
Der Gesamtvorstand der Produktionsallianz um die neue Sprecherin und CEO Michelle Müntefering feierte in Berlin sein Sommerfest. Als Ehrengäste waren der Kultur- und Medienstaatsminister der Bundesregierung, Wolfram Weimer, sowie Hamburgs Kultur- und Mediensenator Carsten Brosda dabei.
Ins Tipi am Kanzleramt in Berlin lud die Produktionsallianz, die größte Interessenvertretung der Produzenten von Film-, Fernseh- und weiteren audiovisuellen Werken in Deutschland, am Abend des 8. Juli zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Die frühere Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering, die zu Monatsbeginn ihr neues Amt als CEO und Sprecherin des Gesamtvorstands der Produktionsallianz übernommen hat, begrüßte dazu rund 800 Gäste aus Politik, Film- und Fernsehbranche und Medien.
Als Ehrengäste feierten der Kultur- und Medienstaatsminister der Bundesregierung, Wolfram Weimer, und Hamburgs Kultur- und Mediensenator Carsten Brosda (SPD) mit. „Der deutsche Film ist eine tragende Säule unserer Kultur“ betonte Weimer. Man wolle „die Filmproduktion mit einer effektiven Anreizförderung wieder auf ein international wettbewerbsfähiges Fundament stellen. Gut, dass wir dabei die Produktionsallianz mit ihrer breiten Expertise als Freund und Partner an unserer Seite haben. Das ganz große Comeback des deutschen Films gelingt nur, wenn Politik und Branche jetzt ein Bündnis der Mutigen schmieden.“
Michelle Müntefering erklärte in ihrer Rede, dass mit dem neuen Filmförderungsgesetz „die Grundarchitektur der großen Filmreform“ geschaffen worden sei. „Gemeinsam mit der Branche werden wir mit Staatsminister Weimer einen neuen Anlauf nehmen und uns für ein faires Level Playing Field und die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Filmstandortes Deutschland einsetzen“, so die Produktionsallianz-CEO weiter. „Dazu braucht es nun ein zeitgemäßes Steueranreizmodell und die Investitionsverpflichtung mit fairer Rechteteilung.“
Zu den zahlreichen Gästen beim Fest der Produktionsallianz zählten u.a. die Moderatorinnen Katrin Bauerfeind, Laura Karasek und Collien Ulmen-Fernandes, die Schauspielerinnen Bibiana Beglau, Gesine Cukrowski, Alice Dwyer, Sonja Gerhardt, Jeanette Hain, Florence Kasumba, Lara Mandoki, Caroline Peters, Lisa Maria Potthoff, Natalia Wörner und Helena Zengel, die Filmemacher Tom Tykwer und Friedemann Fromm sowie deren Kolleginnen Julia von Heinz und Maria Schrader, die Schauspieler Vladimir Burlakov, Detlev Buck, Heikko Deutschmann, Felix Klare, Armin Rohde, Sabin Tambrea und Tom Wlaschiha sowie Leonine-Chef Fred Kogel.