Event Die Film- und Medienstiftung NRW zeigt ab dem 17. Juli wieder deutsche und internationale Filme an besonderen Orten. Im Rahmen der Open-Air-Kinoreihe „FilmSchauPlätze NRW“ werden bei freiem Eintritt u.a. „Der Buchspazierer“, „Dirty Dancing“ und „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ gezeigt. Foto © Studiocanal/Bernd Spauke

17. Juli, 2025

0

„FilmSchauPlätze NRW“ 2025 gehen in Heiligenhaus an den Start

Die Film- und Medienstiftung NRW zeigt ab dem 17. Juli wieder deutsche und internationale Filme an besonderen Orten. Im Rahmen der Open-Air-Kinoreihe „FilmSchauPlätze NRW“ werden bei freiem Eintritt u.a. „Der Buchspazierer“, „Dirty Dancing“ und „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ gezeigt.

Seit 1998 bringt die Film- und Medienstiftung NRW regelmäßig im Sommer besondere Open-Air-Kinoerlebnisse an ausgewählte Veranstaltungsorte in Nordrhein-Westfalen. Auch in diesem Jahr geht die Reihe „FilmSchauPlätze NRW“ wieder an den Start. Zum Auftakt am heutigen Donnerstag, den 17. Juli wird die portable Leinwand im Hefelmannpark in Heiligenhaus im niederbergischen Land aufgebaut. Dort können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei freiem Eintritt Dennis Gansels „Die Welle“ aus dem Jahr 2008 sehen.

Neben dem Jugenddrama mit u.a. Jürgen Vogel, Frederick Lau und Jennifer Ulrich wird in Heiligenhaus vorab der Kurzfilm „Deutsch+“ von Margit Schild gezeigt. Der Abend wird, wie bei den „FilmSchauPlätzen NRW“ üblich, durch einen von lokalen Partnern gestaltetes Rahmenprogramm und kulinarische Angebote ergänzt.

Insgesamt sechs Schauplätze hat das Team der Film- und Medienstiftung NRW in diesem Jahr für seine Sommer-Kinoreihe ausgewählt. Weiter geht’s am Samstag, den 26. Juli im Hafen Xanten mit dem Tanzfilmklassiker „Dirty Dancing“ und am Freitag, den 8. August im Kulturzentrum Billerbecks Bahnhof mit Marc Rothemunds Tragikomödie „Wochenendrebellen“.

Das Schloss Horst in Gelsenkirchen wird am Samstag, den 9. August mit dem Historien-Spektakel „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ zum „Filmschauplatz“, während am Freitag, den 15. August in der Historischen Schule in Hennef-Westerhausen die Romanverfilmung „Der Buchspazierer“ mit Christoph Maria Herbst auf dem Programm steht. In Hörstel am Teutoburger Wald kommen die „FilmSchauPlätze NRW“ 2025 dann zum Abschluss: Dort wird am Dienstag, den 19. August auf dem Gelände des Klosters Gravenhorst die deutsch-italienische Liebeskomödie „Der göttliche Andere“ von Regisseur Jan Schomburg gezeigt.

Ausführliche Informationen zu den Filmen und Spielorten der Veranstaltungsreihe sind auf der Webseite filmschauplaetze.de abrufbar.

Tags: , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere