Show An diesem Wochenende läuft in Sat.1 und bei Joyn „Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde“ im Doppelpack. An zwei aufeinander folgenden Abenden präsentiert das Moderationsduo Michelle Hunziker und Jörg Pilawa über 20 Rekordversuche. Foto © Joyn/Marina Geckeler

29. August, 2025

0

„Guinness World Records“: Von Drohnen-Fußball bis Armwrestling-Marathon

An diesem Wochenende läuft in Sat.1 und bei Joyn „Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde“ im Doppelpack. An zwei aufeinander folgenden Abenden präsentiert das Moderationsduo Michelle Hunziker und Jörg Pilawa über 20 Rekordversuche.

Am 29. August um 20:15 Uhr beginnt in Sat.1 und parallel bei Joyn die große Rekordjagd. Michelle Hunziker und Jörg Pilawa führen live durch die Prime-Time-Show „Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde“. Und nach dem Auftakt am Freitag, folgt direkt am Samstag zur gleichen Zeit Show Nummer 2. Auch die gibt’s wieder als Live-Übertragung direkt aus München.

Moderator Jörg Pilawa betont bereits im Vorfeld die Einzigartigkeit der Kandidatinnen und Kandidaten: „Das sind Menschen, die haben sich tatsächlich was überlegt. Die üben seit Wochen. Für die ist das der größte Moment ihres Lebens. Und das macht das Besondere dieser Show aus.“

„Wir haben eine abwechslungsreiche Mischung aus actiongeladenen, sportlichen, skurrilen und erstaunlichen Rekorden“, so Moderatorin Michelle Hunziker. „Eine Rekordanwärterin möchte zum Beispiel den höchsten von einer Drohne abgeworfenen Fußball annehmen und kontrollieren. Ein anderer behauptet, er könne die meisten Fleischsorten ausschließlich am Bratgeräusch beim Grillen erkennen. Und ein Kind versucht, die meisten Flaschendeckel mithilfe eines Karatekicks in einer Minute zu entfernen. Das sind nur drei Beispiele, insgesamt haben wir ja mehr als 20 Rekorde, von denen einer sogar über 24 Stunden geht.”

Diesen Rund-um-die-Uhr-Rekordversuch wagt Matthias: Er muss innerhalb eines Tages mindestens 1.025 Duelle im Armwrestling, einer besonderen Form des Armdrückens, gewinnen. Der Rekordversuch findet mitten in München am Bernd-Eichinger-Platz statt und wird auf Joyn durchgängig live gestreamt. Das Ergebnis gibt’s dann am Samstagabend.

Polizist Daniel und „Let’s Dance“- sowie „Ninja Warrior Germany“-Sieger René Casselly wollen derweil den weitesten Basketball-Slam-Dunk mithilfe eines Trampolins schaffen. Schüler Tom probiert, die meisten „Flairs“ (Überschläge mit einem Stunt-Scooter) in einer Minute zu meistern. Schließlich behauptet Gedächtnissportler Christian, er könne sich innerhalb von zwei Stunden 200 Handynummern aus dem Publikum einprägen. Anhand der gemerkten Zahlen muss er anschließend zufällig ausgewählte Personen direkt anrufen. Hoffentlich liegt die Location der Show nicht in einem Funkloch!

Tags: , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere