Festival Zum 50. Mal findet das International Film Festival im kanadischen Toronto statt. Ab 4. September werden dort rund 290 Filme gezeigt, darunter auch zahlreiche Produktionen mit deutscher Beteiligung. So feiert Christian Petzolds „Miroirs No. 3“ zwei Wochen vor dem deutschen Kinostart seine Nordamerika-Premiere. Foto © Schramm Film

4. September, 2025

0

Rundes Jubiläum beim International Film Festival in Toronto

Zum 50. Mal findet das International Film Festival im kanadischen Toronto statt. Ab 4. September werden dort rund 290 Filme gezeigt, darunter auch zahlreiche Produktionen mit deutscher Beteiligung. So feiert Christian Petzolds „Miroirs No. 3“ zwei Wochen vor dem deutschen Kinostart seine Nordamerika-Premiere.

Das wichtigste Filmfestival Nordamerikas feiert rundes Jubiläum: Am heutigen Donnerstag, den 4. September beginnt die 50. Ausgabe des Toronto International Film Festival (TIFF). Zur Eröffnung steht am Abend die Weltpremiere des Dokumentarfilms „John Candy: I Like Me“ über den 1994 im Alter von nur 43 Jahren verstorbenen Komiker und Schauspieler John Candy auf dem Programm.

Insgesamt werden beim Festival in der kanadischen Metropole in diesem Jahr mehr als 290 Filme gezeigt. Aus deutscher Produktion oder Koproduktion sind in den verschiedenen Programmsegmenten 21 Beiträge vertreten. So läuft in der Reihe „Centrepiece“ u.a. das jüngste Werk von Regisseur und Autor Christian Petzold: In seinem Drama „Miroirs No. 3“ spielen u.a. Paula Beer, Barbara Auer und Matthias Brandt mit. Ebenfalls hier vertreten ist der mit deutscher Beteiligung entstandene Film „Eagles of the Republic“ des schwedischen Filmemachers Tarik Saleh, der damit nach „Die Nile Hilton Affäre“ und „Die Kairo Verschwörung“ seine in Kairo angesiedelte Thriller-Trilogie komplettiert.

Auch „Franz K.“, der von der polnischen Starregisseurin Agnieszka Holland inszenierte biografische Spielfilm über Literatur-Ikone Franz Kafka, wird in Toronto als „Special Presentation“ gezeigt. Neben Idan Weiss in der Titelrolle wirken darin noch zahlreiche weitere deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler mit, darunter Peter Kurth, Maria Schrader und Katharina Stark. In der Programmreihe „Discovery“ feiert unterdessen der junge deutsche Regisseur Joscha Bongard Weltpremiere mit seinem satirischen Drama „Babystar“. Der neue Film von Oscar-Gewinner Edward Berger, „Ballad of a Small Player“, gehört ebenfalls zum Toronto-Programm.

Einen offiziellen Wettbewerb gibt‘s übrigens nicht. Zum Abschluss werden aber am Sonntag, den 14. September Publikumspreise für den besten Spiel- und Dokumentarfilm vergeben. Bereits im Vorfeld steht fest, dass auch die deutsche Schauspielerin Nina Hoss ausgezeichnet wird. Sie erhält den TIFF Tribute Performer Award.

Tags: , , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere