Food

17. Juni, 2025

0

Robin Pietsch bringt Sachsen-Anhalt in die Zwei-Sterne-Liga

Mit seinem Restaurant „Pietsch“ in Wernigerode hat Spitzenkoch Robin Pietsch nun den Sprung in die Zwei-Sterne-Kategorie des „Guide Michelin“ geschafft. Insgesamt haben die Verantwortlichen der deutschen Ausgabe des renommierten Restaurantführers 341 Lokale ausgezeichnet.

Schon seit Jahren spielt der Wernigeröder Spitzenkoch und Gastronom Robin Pietsch in der Sterne-Liga des „Guide Michelin“. In der aktuellen deutschen Ausgabe des renommierten Restaurantführers, die am Dienstagabend in Frankfurt präsentiert wurde, hat er nun einen neuen Meilenstein gesetzt: Sein Lokal „Pietsch“ gewann einen Stern hinzu und ist somit das erste Zwei-Sterne-Restaurant überhaupt in Sachsen-Anhalt. Insgesamt kommt der auch aus TV-Formaten wie „Die Küchenschlacht“ (ZDF), „MDR um 4“ oder „Mein Lokal, dein Lokal“ (Kabel Eins) bekannte Koch jetzt auf drei Michelin-Sterne: Ein weiterer ging wie in den Vorjahren an das Schwesterrestaurant „Zeitwerk“.

„Diese drei Sterne sind mehr als Auszeichnungen. „Sie stehen für Haltung, für Zusammenarbeit und für das, was entsteht, wenn man an seine Sache glaubt“, kommentierte Pietsch. „Ich bin einfach nur stolz. Ein großes Lob geht an das gesamte Team – und an Küchenchef Luis Hendricks, der mit klarer Haltung und beeindruckender Souveränität den Kurs mitbestimmt.“ Hendricks durfte sich bei der Michelin-Gala auch über den „Young Chef Award“ freuen.

Mit insgesamt 341 ausgezeichneten Restaurants konnten die Verantwortlichen des „Guide Michelin Deutschland“ ihre im vergangenen Jahr gesetzte Rekordmarke (340) noch einmal übertreffen. In der höchsten Klasse mit drei Sternen sind mittlerweile zwölf Lokale gelistet, da es 2025 mit dem „Restaurant Haerlin“ in Hamburg und dem „Tohru in der Schreiberei“ in München gleich zwei Neuzugänge gibt.

Zu dem oben genannten „Pietsch“ gesellen sich im aktuellen „Guide Michelin“ noch 46 weitere Restaurants, die eine Bewertung von zwei Sternen erreichen. Neben u.a. dem „Ox & Klee“ in Köln und dem „Lafleur“ in Frankfurt konnte hier auch TV-Starkoch Tim Raue (u.a. „Herr Raue reist“, „The Taste“) mit dem nach ihm benannten Restaurant in Berlin seinen Status behaupten.

Auch unter den mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Lokalen sind wieder zahlreiche klangvolle Namen zu finden. Kabel Eins-Protagonist Frank Rosin („Rosin“) und sein ebenfalls aus verschiedenen Fernsehsendungen bekannter Kollege Björn Freitag („Goldener Anker“) sorgen weiterhin dafür, dass das vergleichsweise kleine Dorsten gleich mit zwei Häusern in der Sterne-Liga vertreten ist. Die frischgebackene „Küchenschlacht“-Jurorin Alina Meissner-Bebrout kocht in ihrem Ulmer Restaurant „bi:braud“ ebenfalls weiterhin auf Sterne-Niveau.

Der gedruckte „Guide Michelin Deutschland 2025“ mit insgesamt 480 Seiten Umfang erscheint am Donnerstag, den 24. Juli in Deutschland und Österreich im Handel.

Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere