Béla Réthy blickt im ZDF zurück auf 60 Jahre Bundesliga
4. August, 2023
„Titel, Tore, tausend Träume“ lautet das Motto am Abend des 5. August. In der Dokumentation zum 60. Jubiläum der Fußball-Bundesliga
4. August, 2023
„Titel, Tore, tausend Träume“ lautet das Motto am Abend des 5. August. In der Dokumentation zum 60. Jubiläum der Fußball-Bundesliga
4. August, 2023
Die dänische Filmemacherin Nicole Nielsen Horanyi blickt in ihrer Dokumentation „Natascha Kampusch – Leben in Gefangenschaft“ auf die Nachwirkungen des
30. Juni, 2023
Der Kino-Klassiker „Titanic“ spielte 1,8 Milliarden Dollar ein und gewann elf Oscars. Bei National Geographic beschäftigt sich Regisseur James Cameron
1. Juni, 2023
Mit der Doku-Eigenproduktion „Jetzt! Wir! Special Olympics in Berlin“ blickt MagentaTV auf die inklusiven Sport-Weltspiele, die ab dem 17. Juni
28. März, 2023
Das ZDF feiert sein 60. Senderjubiläum u.a. am 28. März mit einer Dokumentation über sechs Jahrzehnte Comedy-Geschichte in Deutschland. In
8. März, 2023
Heute Abend zeigt 3sat um 20:15 Uhr die Erstausstrahlung von Torsten Körners Dokumentation „Die Unbeugsamen“. Der Film beleuchtet die Geschichte
2. März, 2023
Bei National Geographic Wild geht’s im März vor allem um Schlangen. Am 3. März konzentriert sich der Sender dann auf
7. Februar, 2023
National Geographic Wild widmet diesen Monat sein Programm den Großkatzen dieser Erde. Unter dem Titel „Big Cat Februar“ zeigt der
7. Dezember, 2022
Ein winterlich-weihnachtliches Special der Doku-Serie „Europa von oben“ zeigt National Geographic am 7. Dezember in deutscher Erstausstrahlung. Darin gibt‘s festliche
1. Dezember, 2022
Heute werden offiziell die ersten Türchen der Adventskalender geöffnet. Auch National Geographic hat eine eigene Version und verkürzt die Wartezeit