Kongress Der zweitägige Dokumentarfilm-Branchentreff Dokville findet ab dem 20. Juni in Stuttgart statt. Dabei sind u.a. Produzentin Sandra Maischberger und Regisseur Andres Veiel, die ihr neues gemeinsames Projekt über Leben und Werk der umstrittenen Filmemacherin Leni Riefenstahl vorstellen. (Foto: Bavaria Media/Vincent Productions)

20. Juni, 2024

0

Branchentreff Dokville widmet sich „Krieg und Des:Information“

Der zweitägige Dokumentarfilm-Branchentreff Dokville findet ab dem 20. Juni in Stuttgart statt. Dabei sind u.a. Produzentin Sandra Maischberger und Regisseur Andres Veiel, die ihr neues gemeinsames Projekt über Leben und Werk der umstrittenen Filmemacherin Leni Riefenstahl vorstellen.

In Stuttgart hat am heutigen Donnerstag, den 20. Juni eine neue Ausgabe des Branchentrefffs Dokville begonnen. Bei der zweitätigen Veranstaltung diskutieren Kreative, Senderverantworliche und Verbandsvertreter über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der dokumentarischen Film- und Medienproduktion. Das Programm des Kongresses steht in diesem Jahr unter dem Motto „Krieg und Des:Information“.

Zu den zahlreichen namhaften Referentinnen und Referenten bei Dokville 2024 zählen am Auftakttag u.a. der Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW, Walid Nakschbandi, sowie der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer und Buchautor Stephan Lamby. Auch TV-Talkerin Sandra Maischberger ist in ihrer Eigenschaft als Produzentin bei Dokville zu Gast. Sie nimmt am Nachmittag an einer „Case Study“ zur neuen Kino-Dokumentation „Riefenstahl“ teil, die ihre Firma Vincent Productions in Zusammenarbeit mit mehreren ARD-Sendern verantwortet.

Regisseur Andres Veiel (u.a. „Beuys“, „Black Box BRD“) wirft in dem Film einen kritischen Blick auf Leben, Werk und heutige Wahrnehmung der aufgrund ihrer Nähe zum NS-Regime äußerst umstrittenen Filmemacherin Leni Riefenstahl. Für die Arbeit an seiner Dokumentation erhielt Veiel die Möglichkeit, auf 700 Kisten mit Material aus Riefenstahls persönlichem Nachlass zuzugreifen. In der Dokville-Gesprächsrunde zum Film sind neben Maischberger und Veiel auch Rolf Bergmann, Dokumentarfilm-Redakteur beim rbb, sowie Archive Producerin Monika Preischl vertreten.

Am morgigen Freitag, den 21. Juni stehen bei Dokville weitere Panels u.a. mit der ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und dem Regisseur und Sänger Kim Frank auf dem Programm. Frank spricht bei einer „Case Study“ über die viel beachtete Doku-Miniserie „Echt – Unsere Jugend“, in der er sehr persönlich und mit nie zuvor gezeigtem Archivmaterial die Geschichte seiner zur Jahrtausendwende sehr erfolgreichen Band Echt nachgezeichnet hat.

Dokville wird vom Verein Haus des Dokumentarfilms – Europäisches Medienforum Stuttgart veranstaltet. Über die Webseite dokville.de wird auch ein kostenpflichtiger Livestream des Kongresses aus dem Stuttgarter Hospitalhof angeboten.

Tags: , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere